Am heutigen Sonntagnachmittag unterstützten wir den Hartmannshofer SV bei dessen Kinderfasching in der Sängerhalle. Wir koordinierten die Parkplätze und übernahmen die Sicherheitswache in der Veranstaltungshalle.Nach etwa 4 Stunden konnten wir uns mit unseren MTW wieder einsatzbereit auf Wache melden.
Weiterlesen
In den Morgenstunden der neuen Woche wurden wir gegen 7 Uhr zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr nach Haunritz alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einem parkenden PKW wurde eine Person leicht verletzt. Unsere Aufgaben beschränkten sich auf das […]
Weiterlesen
Zwei Gruppen der Feuerwehren Hartmannshof und Weigendorf legen erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. Beide Gruppen wurden vom stellv. Kommandanten Stefan Bauer auf die Prüfung vorbereitet. Angenommenes Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten […]
Weiterlesen
Jeweils 1.500,-€ spendet die DEKU Kunststoffabrik E. & J. Bolkart GmbH & Co. KG den Feuerwehren Hartmannshof und Pommelsbrunn. Die DEKU Kunststoffabrik produziert in Pommelsbrunn jährlich mehr als 14.000t Spezialfolie. Bereits am Donnerstag, den 23.11.2023, überreichte Herr Max Uwe Preusker am […]
Weiterlesen
Erstmals konnte zum Basismodul der modularen Truppausbildung innerhalb der VG Neukirchen auch die Feuerwehr Hartmannshof begrüßt werden. Die drei Gemeinden Weigendorf, Etzelwang und Neukirchen absolvieren bereits seit 2015 gemeinsam die Truppausbildung. Im Zeitraum von 02.03.2023 bis 11.04.2023 fanden für die […]
Weiterlesen
Nachdem 2019 die Feuerwehren Hartmannshof und Pommelsbrunn jeweils einen Rettungssatz der Firma Weber Rescue Systems beschafft hatten, fand letzte Woche Samstag am 25. März 2023 am Hartmannshofer Gerätehaus ein Seminar zur patientengerechten Unfallrettung aus PKWs statt.Bereits um 9:00 Uhr begann […]
Weiterlesen
Am Freitagabend, den 20. Mai 2022, erreichte uns gegen 19 Uhr das vom Deutschen Wetterdienst angekündigtes Unwetter und hinterließ dabei seine Spuren in Hartmannshof und Umgebung. Bereits kurze Zeit später wurden wir über mehrere umgestürzte Bäume informiert. Da zu diesem […]
Weiterlesen
Am Samstag, den 07.05.2022 fand am Hartmannshofer Gerätehaus eine Schaumausbildung statt. Am Vormittag wurden die Kameraden aus Happurg, Hartmannshof und Henfenfeld theoretisch vom Ausbilderteam, unter der Leitung von Armin Steinbauer und Andreas Partsch, geschult. Inhalt des Unterrichts war unter anderem, […]
Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartmannshof nicht wie üblich im Januar, sondern erst am 23. Oktober 2021 stattfinden. Um weiterhin den Bürgerinnen und Bürgern in Notsituationen helfen zu können, wurden natürlich die aktuell gültigen Hygienevorschriften eingehalten. […]
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 15.Juli hatte die Hartmannshofer Feuerwehr Ihren 150. Geburtstag. Im Jahre 1871 trafen sich die Hartmannshofer Bewohner auf Einladung durch den damaligen Bürgermeister und späteren Landtagsabgeordneten Leonhardt Brunner zur Gründung einer Feuerwehr. Die 13 bereitwilligen Gründungsmitglieder wählten den […]
Weiterlesen