Einsatz 36/2024

Um 15:08 Uhr wurden wir zu einer Fahrbahnverschmutzung an die Bahnunterführung am Ortsteingang alarmiert. Dort lagen Hackschnitzel im Kurvenbereich der Fahrbahn, die für Verkehrsteilnehmer und gerade für Zweiradfahrer eine große Gefahr darstellen. Wir reinigten die Fahrbahn und konnten im Anschluss […]

Weiterlesen

Einsatz 34/2024

Um 18:22 Uhr wurden wir gestern Abend mit dem Stichwort „THL P EINGESCHLOSSEN – Rettung – Fahrzeug öffnen akut“ zum Hartmannshofer Bahnhof alarmiert. Dort sollte es sich um einen medizinischen Notfall im Zug handeln. Glücklicherweise konnte der Patient bereits vom […]

Weiterlesen

Einsatz 32/2024

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte uns heute Morgen um 08:19 Uhr mit dem Stichwort „THL FIRST RESPONDER“ ins Hartmannshofer Dorfgebiet. Nach raschen eintreffen mit unseren MTW übernahmen wir die Erstversorgung des Patienten. Anschließend unterstützten wir den Rettungsdienst durch Tragehilfe und beim […]

Weiterlesen

Einsatz 31/2024

Am Donnerstagmorgen alarmierte uns die Leitstelle um kurz vor 6 Uhr mit dem Stichwort „Wasser im Keller“. Aufgrund von Bauarbeiten an der Wasserversorgung im Bereich der Feilenbrunnenstraße war vermutlich eine Wasserleitung defekt. Das ausgetretene Wasser lief bereits auf Anfahrt zur […]

Weiterlesen

Einsatz 30/2024

Am 18.06.2024 wurden wir um kurz vor 17 Uhr mit den Feuerwehren Guntersrieth, Pommelsbrunn, Weigendorf und Hersbruck zu einem Kellerbrand in einem Hartmannshofer Wohngebiet alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden aus Pommelsbrunn fuhren wir die Einsatzstelle an, die anderen anrückenden Kräfte […]

Weiterlesen

Einsatz 29/2024

Am Montagvormittag des 17.06.2024 wurden wir auf den stockenden Verkehr an der Bahnunterführung der B14 aufmerksam. Wir sicherten die Straße ab und stellten fest, dass ein Landwirt Gras verloren hat. Gemeinsam mit dem Bauhof der Gemeinde Pommelsbrunn konnten wir mittels […]

Weiterlesen

Einsatz 25/2024

Aufgrund der brisanten Hochwasserlage des Högenbachs sicherten wir mit Unterstützung der Firma Sebald Zement das Festzelt zunächst mit sandgefüllten Big Packs. Da jedoch weiterhin ein stark ansteigender Wasserpegel zu erwarten war, wurde das Festzelt geräumt und alle anwesenden Kirwabesucher evakuiert. […]

Weiterlesen

Einsatz 26/2024

Wir sperrten den Fuß- und Radweg am Mühlweg aufgrund von Hochwasser ab und kontrollierten die angrenzenden Anwesen auf Wassereintritt. Aufgrund des steigenden Wasserpegels sicherten wir ein Gebäude mit Sandsäcken, welche von der Feuerwehr Weigendorf an die Einsatzstelle gebracht wurden.

Weiterlesen
1 2 3 4 11