 
		
	
		
			Noch auf dem Rückweg von Weißenbrunn, wo die diesjährige bayerische Jugendleistungsprüfung stattfand, wurden wir mit dem Stichwort „THL 1 – klein – Straße reinigen“ zu einem Motorradunfall an die Bahnunterführung der B14 alarmiert. Vor Ort kam ein Motorradfahrer von der […]
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Am Freitag den 02.05.2025 wurden wir telefonisch über eine Fahrbahnverunreinigung im Bereich der Bahnunterführung der B14 informiert. Vor Ort reinigten wir die Fahrbahn und rückten kurze Zeit später wieder ein.
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Unterstützung des MGV Hartmannshof bei einer Veranstaltung in der Sängerhalle durch Verkehrsregelung und Sicherheitswache.
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Am 25. April 2025 legte eine Gruppe der Hartmannshofer Feuerwehr die Leistungsprüfung „Einheiten im Löscheinsatz – Variante 3 mit schweren Atemschutz“ ab. Vorbereitet wurde die Gruppe unter der Leitung des stellvertretendenden Kommandanten Stefan Bauer. Ausganszenario war ein in Brand stehendes […]
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Unsere heutige Alarmierung lautete „THL 1 – klein – allgemein“. Im Bereich des Sportplatzes hatte sich ein Transporter auf einen Waldweg festgefahren und drohte im Hang abzurutschen. Mit Unterstützung des Bauhofs der Gemeinde Pommelsbrunn konnte das Fahrzeug mit Hilfe eines […]
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Am heutigen Sonntagnachmittag unterstützten wir den Hartmannshofer SV bei dessen Kinderfasching in der Sängerhalle. Wir koordinierten die Parkplätze und übernahmen die Sicherheitswache in der Veranstaltungshalle.Nach etwa 4 Stunden konnten wir uns mit unseren MTW wieder einsatzbereit auf Wache melden.
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Am Neujahrstag wurden wir telefonisch über drei entlaufene Pferde informiert. Nachdem wir den Eigentümer ausfindig machen konnten und die Tiere auf der Hochfläche nahe dem Wohngebiet „Fallberg“ gesichtet wurden, konnten wir die Pferde dem Eigentümer übergeben. Nach ca. 40 Minuten […]
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Gegen 18:45 Uhr wurden wir gestern mit dem Stichwort THL FIRST RESPONDER in das Hartmannshofer Dorfgebiet alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Erstversorgung des Patienten. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes konnten wir den Patienten übergeben und wieder einrücken.
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Gestern Nachmittag wurden wir telefonisch vom Kommandanten der FF Weigendorf über eine Ölspur im Bereich Hartmannshof und Weigendorf informiert. Nach erster Erkundung lag die hauptsächliche Einsatzstelle in einer Wohnsiedlung in Weigendorf. Die dort zuständige Feuerwehr reinigte die betroffenen Fahrbahnabschnitte. Wir […]
			Weiterlesen
		 
		
	
	
		
		
		
		
			 
		
	
		
			Aufgrund einer Störung im Stromnetz und den daraus resultierenden Stromausfall von etwa einer Stunde, besetzten wir vorsorglich unser Gerätehaus um in Notsituationen schnell handeln zu können und der Bevölkerung als Anlaufstelle zu dienen.
			Weiterlesen