• Großzügige Spende für die Feuerwehr Hartmannshof

    Jeweils 1.500,-€ spendet die DEKU Kunststoffabrik E. & J. Bolkart GmbH & Co. KG den Feuerwehren Hartmannshof und Pommelsbrunn. Die DEKU Kunststoffabrik produziert in Pommelsbrunn jährlich mehr als 14.000t Spezialfolie. Bereits […]

    Weiterlesen »
  • Landkreisübergreifende MTA in Weigendorf

    Erstmals konnte zum Basismodul der modularen Truppausbildung innerhalb der VG Neukirchen auch die Feuerwehr Hartmannshof begrüßt werden. Die drei Gemeinden Weigendorf, Etzelwang und Neukirchen absolvieren bereits seit 2015 gemeinsam die […]

    Weiterlesen »
  • THL-Seminar in Hartmannshof

    Nachdem 2019 die Feuerwehren Hartmannshof und Pommelsbrunn jeweils einen Rettungssatz der Firma Weber Rescue Systems beschafft hatten, fand letzte Woche Samstag am 25. März 2023 am Hartmannshofer Gerätehaus ein Seminar […]

    Weiterlesen »
  • Schaumausbildung in Hartmannshof

    Am Samstag, den 07.05.2022 fand am Hartmannshofer Gerätehaus eine Schaumausbildung statt. Am Vormittag wurden die Kameraden aus Happurg, Hartmannshof und Henfenfeld theoretisch vom Ausbilderteam, unter der Leitung von Armin Steinbauer […]

    Weiterlesen »
  • Kommandantenneuwahl bei der Feuerwehr Hartmannshof

    Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartmannshof nicht wie üblich im Januar, sondern erst am 23. Oktober 2021 stattfinden. Um weiterhin den Bürgerinnen und Bürgern in Notsituationen […]

    Weiterlesen »
  • 150. Geburtstag der Hartmannshofer Wehr

    Am Donnerstag, den 15.Juli hatte die Hartmannshofer Feuerwehr Ihren 150. Geburtstag. Im Jahre 1871 trafen sich die Hartmannshofer Bewohner auf Einladung durch den damaligen Bürgermeister und späteren Landtagsabgeordneten Leonhardt Brunner […]

    Weiterlesen »
  • Modulare Truppausbildung Teil 1 mit Erfolg durchgeführt

    HARTMANNSHOF (DB1) – Am Samstag, den 10.04.2021, legten 7 Feuerwehrdienstleistende der Freiwilligen Feuerwehr Hartmannshof die Prüfung MTA Teil 1 mit Erfolg ab. Die verschiedenen Themen des Lehrgangs wurden bereits im […]

    Weiterlesen »
  • JAHRESRÜCKBLICK 2020

    Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,sehr geehrte Leserinnen und Leser, wieder ist ein ereignisreiches Jahr vergangen, ein Jahr das wir in dieser Form noch nicht erlebt haben. Mit diesen Jahresrückblick möchten wir […]

    Weiterlesen »

Einsatz 26/2025

„B 3 – im Gebäude – Rauchentwicklung“ so lautete heute Nachmittag um 13:46 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren Hartmannshof, Guntersrieth, Pommelsbrunn, Weigendorf und Hersbruck. Die Einsatzstelle sollte sich im Hartmannshofer Dorfgebiet befinden. Die ersteintreffenden Kräfte aus Hartmannshof und Weigendorf […]

Weiterlesen

Einsatzübung in Mittelburg

Am Samstag, den 23. August 2025 wurden die Feuerwehren Stallbaum, Guntersrieth/Heldmannsberg, Hartmannshof, Pommelsbrunn und Weigendorf (AS) gegen 16:00 Uhr via Funk zu einem Gebäudebrand nach Mittelburg gerufen. Das Übungsobjekt war ein abgelegenes Gebäude mit sehr beengter Zufahrt und weit entfernt […]

Weiterlesen

Einsatz 25/2025

Heute Morgen wurden wir gegen halb acht nach Weigendorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab, kollidierte mit einer Ampel und kam vor dem ehemaligen Gasthaus zum stehen. Nach Rücksprache mit der ortszuständigen Feuerwehr Weigendorf war […]

Weiterlesen

Einsatz 24/2025

Um 07:09 Uhr wurden wir am gestrigen Freitag von der Leitstelle Nürnberg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Pommelsbrunn und Hartmannshof alarmiert. Am Unfallort sind zwei PKWs frontal miteinander kollidiert. Eine Person wurde bereits vor unseren Eintreffen von Ersthelfern aus dem […]

Weiterlesen

Einsatz 23/2025

Mit dem Stichwort „THL 1 – VU – mit PKW“ wurden wir am Montagmorgen gemeinsam mit der Feuerwehr Pommelsbrunn auf die B14 alarmiert. Kurz vor dem Ortseingang Pommelsbrunn kam ein PKW von der Bundesstraße ab, kollidierte mit der angrenzenden Böschung […]

Weiterlesen

Einsatz 22/2025

Am gestrigen Samstagabend wurden wir auf die LAU27 zur Abzweigung nach Mittelburg zu einem Baum auf Fahrbahn alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch ein Verkehrsunfall mit einem PKW heraus. Dieser war mit drei Personen besetzt und kam aus bisher ungeklärten […]

Weiterlesen

Einsatz 21/2025

Am frühen Morgen des 07. Julis wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die LAU27 in Richtung Waizenfeld alarmiert. Durch die Gefahrenbremsung, welche bedingt durch einen Wildwechsel eingeleitet wurde, wurden zwei Personen in einem Fahrzeug leicht verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle […]

Weiterlesen

Einsatz 20/2025

Am Donnerstagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Heldmannsberg und Fürnried alarmiert. Laut Einsatzmeldung hätte sich dort ein Pkw nach einer Kollision mit einem Lkw überschlagen. Vor Ort bestätigte sich diese Lage glücklicherweise nicht. Nach Rücksprache mit der ortszuständigen Feuerwehr […]

Weiterlesen
1 2 3 39