Am 04.Januar wurden die Feuerwehren Guntersrieth und Hartmannshof zu einem größeren Ölschaden alarmiert. Ein Traktor hatte von Guntersrieth bis Waizenfeld eine größere Ölspur gezogen. Diese wurde abgebunden und aufgenommen. Der Kreisbauhof und der Gemeindebauhof schilderten die Gefahrenstellen aus.
Weiterlesen
Heute wurden wir in das “Haus für Kinder HaWei” alarmiert. Die Alarmmeldung “ausgelöste Brandmeldeanlage” stellte sich glücklicherweise als Fehlalarm heraus.
Weiterlesen
Am Sonntagmittag wurden wir zu einer Ölspur in die Feilenbrunnenstraße gerufen. Diese wurde kurzerhand abgebunden und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Weiterlesen
Am Samstagabend unterstützten wir den MGV Hartmannshof bei Veranstaltung “Die Wellküren” in der Sängerhalle. Wir übernahmen die Verkehrsregelung und die Sicherheitswache während der Veranstaltung.
Weiterlesen
Heute Vormittag wurden wir auf Anforderung durch die Diakonie zu einer Türöffnung gerufen. Eine gestürzte Person befand sich hinter einer verschlossenen Tür. Wir öffneten die Tür und übernahmen die Erstversorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.
Weiterlesen
Heute Nachmittag wurden wir zu einer ca. 300 Meter langen Ölspur auf der Guntersriether Straße alarmiert. Wir rückten mit dem MTW und Anhänger zur Einsatzstelle aus. Die Ölspur wurde abgebunden und die Gefahrenstelle durch den gemeindlichen Bauhof ausgeschildert.
Weiterlesen
Am Montagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Fürnried, der Kreisbrandinspektion AS, der Bergwacht, der Wasserwacht und dem Rettungsdienst zu einer Vermisstensuche in Lichtenegg alarmiert. Vor Ort wurde der Gruppenführer der FF Fürnried sowie der Hartmannshofer Kommandant von einer kleinen […]
Weiterlesen
Am Sonntagabend wurden wir um 19:39 Uhr mit dem Stichwort „Keller unter Wasser“ in das Hartmannshofer Wohngebiet Fallberg alarmiert. Vor Ort musste festgestellt werden, dass ein Keller eines Einfamilienhauses ca. 30 cm unter Wasser stand. Mit der Tauchpumpe wurde die […]
Weiterlesen
Heute wurden wir mit der Feuerwehr Lehendorf, der Bergwacht und dem Rettungsdienst zu einem verunglückten Kletterer am Höhenglücksteig alarmiert. Wir konnten den Bereitstellungsraum verlassen, nachdem die Rettung des verunfallten per Winde des Christoph 27 erfolgte.
Weiterlesen